top of page

Was bedeutet das Schmücken der Lampen in Matthäus 25:7?

  • Elia
  • 7. Aug. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Es handelt sich in Matthäus 25:1-13 um ein Gleichnis vom Reich der Himmel. Das Reich der Himmel wird mit fünf klugen und fünf törichten Jungfrauen verglichen. In Matthäus 25:7 steht, dass die zehn Jungfrauen begannen die Lampen zu schmücken (gemäss Elberfelder Übersetzung):

Da standen alle jene Jungfrauen auf und schmückten ihre Lampen.

Matthäus 25:7

Das Wort schmücken ist κοσμέω (kosmeo) und bedeutet auch vorbereiten, in Ordnung bringen, bereit machen. Während das Wort in Matthäus 25:7 im Sinne von "vorbereiten", "trimmen der Lampen" verstanden wird, so bedeutet es an anderer Stelle "schmücken" von etwas (z.Bsp. Offenbarung 21:19).

Öllampen mussten gewartet werden. So musste der Docht von Zeit zu Zeit hergerichtet werden. Je nachdem wie der Docht zugerichtet wurde, konnte die Flamme heller scheinen.

Das Herrichten von Lampen finden wir auch bei dem Leuchter im Heiligtum des Zeltes der Begegnung in 2. Mose 27:20-21. Die Lampen mussten jeweils so gewartet werden, dass sie vom Abend bis zum Morgen brannten.

Das Öl finden wir beim Gesetz des Moses für die Salbung (z. Bsp. 2. Mose 30:22-31), welche zur Heiligung von Geräten als auch von Menschen für eine spezifische Aufgabe diente.

Salbung und Heiligung geschieht mit Hilfe des Heiligen Geistes (Galater 5, 1. Johannes 2). Das Öl ist also ein Bild für den Heiligen Geist.

Während die klugen Jungfrauen ein Bild für Gläubige sind, welche mit dem Heiligen Geist erfüllt sind und der Heiligung nachstreben, so sind die törichten Jungfrauen ein Bild für Gläubige, welche dem Heiligen Geist nicht Raum geben und ihr Gefäß nicht in Heiligung und Ehrbarkeit halten. Die klugen Jungfrauen sind wachsam, während die törichten es nicht sind (für die Beschreibung von was "wachsam sein" bedeutet und welche Auswirkungen damit verbunden sind, siehe das Buch Die Feste des HERRN).

Der Unterschied zwischen einem Leben in der Heiligung und einem Leben nicht in der Heiligung wird z.Bsp. in 1.Thessalonicher 4:3-7 detailliert beschrieben.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page