Was bedeutet, dass sich Jesus zur Rechten der Majestät in der Höhe gesetzt hat (Hebräer 1:3)?
- Elia
- 18. Sept. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Im Hebräer-Brief steht an mehreren Stellen, dass sich Jesus, nachdem er sein Erlösungswerk vollbracht hatte, zur Rechten Gottes gesetzt hat (siehe auch Hebräer 10:12 und Hebräer 12:2). Das Setzen zur Rechten Gottes bedeutet nicht, dass er, bevor er auf die Erde kam, nicht auch schon zur Rechten Gottes war. Jesus ist auf die Erde gekommen und hat Erlösung erworben. Danach hat er sich zur Rechten Gottes gesetzt. Es geht in diesen Stellen darum, was nach dem Auffahren in den Himmel geschah (Markus 16:19). Wir lesen in Hebräer 1:3:
er, der Ausstrahlung seiner Herrlichkeit und Abdruck seines Wesens ist und alle Dinge durch das Wort seiner Macht trägt, hat sich, nachdem er die Reinigung von den Sünden bewirkt hat, zur Rechten der Majestät in der Höhe gesetzt;
Hebräer 1:3
Das Setzen deutet auf die Erfüllung seines Werkes hin. Es ist ein Werk, welches abgeschlossen ist und für immer gilt (Hebräer 10:14). Es ist die ewige Erlösung (Hebräer 9:12), welche Jesus geschaffen hat. Dies wird im Vers 12 des Kapitels 10 im Hebräer-Brief durch das "immer gesetzt" betont:
Dieser aber hat ein Schlachtopfer für Sünden dargebracht und sich für immer gesetzt zur Rechten Gottes.
Hebräer 10:12
Jesus hat den Tod zunichte gemacht (2. Timotheus 1:10, Hebräer 2:9). Das Setzen zur Rechten zeigt den Sieg auf, welcher Jesus durch sein Erlösungswerk erlangt hat. Durch Jesus Tod, hat er den zunichte gemacht, welcher die Macht des Todes hat, nämlich den Teufel (Hebräer 2:14).
Die Position "zur Rechten Gottes" zeigt seine Gleichstellung mit dem Vater. Es zeigt seine Stellung, welche über allem anderen steht:
Zu welchem der Engel aber hat er jemals gesagt: »Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde hinlege als Schemel deiner Füße«?
Hebräer 1:13
Und es zeigt seine Autorität, welche über aller Macht ist:
Der ist zur Rechten Gottes, nachdem er in den Himmel gegangen ist, und Engel und Mächte und Kräfte sind ihm unterworfen.
1. Petrus 3:22
Jesus steht als Hohepriester für Gläubige ein (Hebräer 2:17, Hebräer 7:28, Hebräer 9:24) und sie stehen gerecht in Bezug zum Stand auf der Ebene des Geistes, vor Gott da (Römer 3:21-26):
Wer ist da, der verdammt? Christus Jesus ist es, der gestorben, ja noch mehr, der auferweckt, der auch zur Rechten Gottes ist, der sich auch für uns verwendet.
Römer 8:34